
Ihr Kind ist zwischen 12 Monaten und drei Jahren alt? Dann gehört es in die Hummel-Gruppe im Wirbelwind.
Im Wirbelwind gibt es insgesamt 15 Hummeln und 15 Marienkäfer, die von jeweils drei Pädagogen professionell betreut und individuell gefördert werden. Wir bieten eine flexible Ganztagsbetreuung nach den Konzepten angelehnt an die Montessori-Pädagogik.
Mit den entsprechenden Montessori-Materialien schaffen wir die Voraussetzungen für eigenständiges Lernen und Selbstbildungsprozesse. Die Kinder können durch Experimente die Welt für sich entdecken. Dabei haben sie Zugang zu unterschiedlichsten Materialien - kurzum: zu allem, was die Sinne anregt.
Wir legen Wert auf Projektarbeit und forschendes Lernen und orientieren uns dabei an den individuellen Stärken Ihres Kindes.
InfosDie Öffnungszeit ist montags bis freitags von 07:30 bis 17:00 Uhr. Während der offiziellen Schulferien bleibt die KITA Wirbelwind geöffnet.
Unser Tagesprogramm beginnt um 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Der anschließende Morgenkreis bildet das wichtigste Ritual des Tages und stellt die Basis für den Tagesablauf. Die verbleibende Zeit am Vormittag arbeiten wir in den Themenräumen oder spielen im Freien.
Mittagessen gibt es um 11.30 Uhr; anschließend ist Zeit zum Ausruhen im liebevoll gestalteten Ruheraum der Krippenkinder. Nach dem Aufwachen gibt es eine gesunde Obstzeit, um anschließend gut gestärkt ins Freispiel überzugehen oder die Themenräume zu nutzen. Vor und nach dem Mittagessen finden feste Wickelzeiten statt - bei Bedarf natürlich auch zwischendurch. An einer Tafel dokumentieren wir für Sie als Eltern alle Wirbelwind-Aktivitäten der Woche.
TagesablaufIn der Krippe der KITA Wirbelwind bieten wir Ihnen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ihr Kind. Dazu gehören:
• ein „Vollverpflegung-Paket“ bestehend aus einem vollwertigem Frühstück, einem Mittagessen,
Getränken, einer Obstzeit sowie Snacks bei Ausflügen in Höhe von 50 €
• ein „Care-Paket“ mit Windeln, Feuchttüchern, Creme und Sonnencreme in Höhe von 15 €
• Ausflüge
• Musikförderung
Die mon. Kosten für diese Leistungen im Krippenbereich betragen insgesamt 65 €.
Dazu kommt ein Krippenbeitrag entsprechend der Kinderkrippen-Satzung der Stadt Aurich (nähere Infos auf Anfrage).Leistungen und Preise